Goethe im Profil

Fliegende Goethe-Blätter

Goethe in der modernen Welt

Eigentlich habe ich aufgehört, populäre Bücher über Goethe zu lesen (was den Fliegenden Goethe-Blättern gar nicht bekommt!), denn man liest zu seiner und letztlich auch anderer Enttäuschung in diesen Büchern doch immer wieder dasselbe, also das, was der Autor irgendwo anders abgeschrieben hat, wo man es selbst auch schon gelesen hat. Und wenn einmal etwas Neues drin steht, ist es meistens falsch, und man ärgert sich.

Doch zwischendurch schleicht sich dann doch wieder ein Titel an mich heran, und ich werde neugierig. So auch bei Stefan Bollmanns „Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist“. Guter Titel! Und Stefan Bollmann verdanke ich immerhin so hübsche Bücher wie „Frauen, die lesen, sind gefährlich“. Also nehme ich – provinziell wie ich wohne – den Service jenes großen Versenders mit dem Flussnamen in Anspruch, der mich in viele neue Bücher bequem hineinschauen lässt. Und nach nur wenigen 100 Zeilen finde ich folgendes:

»Man lebt nur einmal«, war einer seiner [Goethes] Lieblingssätze.

Da bin ich überrascht, denn obwohl ich mir einbilde, Goethes Werke einigermaßen zu kennen, konnte ich mich an gerade diese Phrase nun gar nicht erinnern. Also werfe ich die Suchmaschine an und finde:

Und fassen Sie wieder Fuß auf der Erde! Man lebt nur einmal.

Das ist aus einem Brief Goethes an jenen geheimnisvollen Johann Friedrich Krafft (vom 11. November 1778), in dem er den ihm persönlich Unbekannten, der sich verzweifelt an ihn um Hilfe gewendet hatte, nach Jena weist, wo er ihm weitere Hilfe zukommen lassen will. Er spricht dem an der Welt verzagenden Mann ein aufmunterndes Wort zu, sicherlich in dem Bewusstsein, dass man sich in solchen Lagen immer nur hilflos der Phrase bedienen kann, um so mehr, wenn man den Angesprochenen kaum kennt. Wer mehr über diese Geschichte erfahren möchte, kann das dritte Kapitel in Albrecht Schönes „Der Briefschreiber Goethe“ lesen, das genau diesem Brief gewidmet ist.

Aber der Satz kommt bei Goethe noch einmal vor:

Wunderlich! Mich dünkt doch, man lebt nur Einmal in der Welt, hat nur Einmal diese Kräfte, diese Aussichten, und wer sie nicht zum besten braucht, wer sich nicht so weit treibt als möglich, ist ein Tor. Und heiraten! heiraten just zur Zeit, da das Leben erst recht in Schwung kommen soll! sich häuslich niederlassen, sich einschränken, da man noch die Hälfte seiner Wanderung nicht zurückgelegt, die Hälfte seiner Eroberungen noch nicht gemacht hat! Daß du sie liebtest, das war natürlich, daß du ihr die Ehe versprachst, war eine Narrheit, und wenn du Wort gehalten hättest, wär’s gar Raserei gewesen.

Das sagt Carlos in „Clavigo“ (I, 1), als er dabei ist, Clavigo zu jener zynischen Haltung zu überreden, die schließlich Marie Beaumarchais das Leben kosten wird.

Einer seiner Lieblingssätze? Ja, wenn man’s nicht ein bisschen tiefer wüsste.

Solch ein Gewimmel …

Es wird Frühling und also Zeit für die schreibende Zunft, Ihre Unkenntnis des Goetheschen Fausts einmal mehr unter Beweis zu stellen. Da schreibt ein „sr“ im Hallensischen Super Sonntag:

„Solch ein Gewimmel möcht ich sehn“ hatte einst der große Goethe seinen Faust im Osterspaziergang sagen lassen.

Nicht ganz. Zwar kommt das Wort Gewimmel tatsächlich im Osterspaziergang vor:

Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.

Aber die zitierte Zeile stammt aus Faustens Todesszene im zweiten Teil der Tragödie:

Solch ein Gewimmel möcht’ ich sehn,
Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.
Zum Augenblicke dürft’ ich sagen:
Verweile doch, du bist so schön!
Es kann die Spur von meinen Erdetagen
Nicht in Äonen untergehn. –

Aber sonst stimmt’s.

Das Erdebeben zu Lissabon, 1. November 1755

Durch ein außerordentliches Weltereignis wurde jedoch die Gemütsruhe des Knaben zum erstenmal im tiefsten erschüttert. Am ersten November 1755 ereignete sich das Erdbeben von Lissabon, und verbreitete über die in Frieden und Ruhe schon eingewohnte Welt einen ungeheuren Schrecken. Eine große prächtige Residenz, zugleich Handels- und Hafenstadt, wird ungewarnt von dem furchtbarsten Unglück betroffen. Die Erde bebt und schwankt, das Meer braust auf, die Schiffe schlagen zusammen, die Häuser stürzen ein, Kirchen und Türme darüber her, der königliche Palast zum Teil wird vom Meere verschlungen, die geborstene Erde scheint Flammen zu speien: denn überall meldet sich Rauch und Brand in den Ruinen. Sechzigtausend Menschen, einen Augenblick zuvor noch ruhig und behaglich, gehen mit einander zugrunde, und der Glücklichste darunter ist der zu nennen, dem keine Empfindung, keine Besinnung über das Unglück mehr gestattet ist. Die Flammen wüten fort, und mit ihnen wütet eine Schar sonst verborgner, oder durch dieses Ereignis in Freiheit gesetzter Verbrecher. Die unglücklichen Übriggebliebenen sind dem Raube, dem Morde, allen Mißhandlungen bloßgestellt; und so behauptet von allen Seiten die Natur ihre schrankenlose Willkür.

Schneller als die Nachrichten hatten schon Andeutungen von diesem Vorfall sich durch große Landstrecken verbreitet; an vielen Orten waren schwächere Erschütterungen zu verspüren, an manchen Quellen, besonders den heilsamen, ein ungewöhnliches Innehalten zu bemerken gewesen: um desto größer war die Wirkung der Nachrichten selbst, welche erst im allgemeinen, dann aber mit schrecklichen Einzelheiten sich rasch verbreiteten. Hierauf ließen es die Gottesfürchtigen nicht an Betrachtungen, die Philosophen nicht an Trostgründen, an Strafpredigten die Geistlichkeit nicht fehlen. So vieles zusammen richtete die Aufmerksamkeit der Welt eine Zeitlang auf diesen Punkt, und die durch fremdes Unglück aufgeregten Gemüter wurden durch Sorgen für sich selbst und die Ihrigen um so mehr geängstigt, als über die weitverbreitete Wirkung dieser Explosion von allen Orten und Enden immer mehrere und umständlichere Nachrichten einliefen. Ja vielleicht hat der Dämon des Schreckens zu keiner Zeit so schnell und so mächtig seine Schauer über die Erde verbreitet.

Der Knabe, der alles dieses wiederholt vernehmen mußte, war nicht wenig betroffen. Gott, der Schöpfer und Erhalter Himmels und der Erden, den ihm die Erklärung des ersten Glaubensartikels so weise und gnädig vorstellte, hatte sich, indem er die Gerechten mit den Ungerechten gleichem Verderben preisgab, keineswegs väterlich bewiesen. Vergebens suchte das junge Gemüt sich gegen diese Eindrücke herzustellen, welches überhaupt um so weniger möglich war, als die Weisen und Schriftgelehrten selbst sich über die Art, wie man ein solches Phänomen anzusehen habe, nicht vereinigen konnten.

Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit.
Erstes Buch

johann-wolfgang-goethe.de

Da macht sich die dialogbetrieb GmbH & Co. KG aus Nürnberg immerhin die Mühe und reserviert sich die domain johann-wolfgang-goethe.de. Wahrscheinlich denkt man dort, nach Goethen suchen im Netz viele, und wenn man denen ein entsprechendes Angebot präsentiert, dann schauen die vielleicht auch mal auf unserer kommerziellen Heimseite vorbei. Stimmt, klappt, habe ich gemacht. Aber nun nicht gerade, weil mich johann-wolfgang-goethe.de so überzeugt hätte, sondern weil ich nachschauen wollte, wer nun wieder für diesen Unfug verantwortlich ist.

Gleich auf der Eingangsseite springt einen die Ahnungslosigkeit desjenigen, der für die Inhalte verantwortlich ist, unvermittelt an:

Goethes Leben ist geprägt von einem unstillbaren Hunger nach Wissen und leidenschaftlichen Verliebtheiten. Die unerfüllte Liebe zu der Verlobten eines Freundes inspiriert ihn dazu, “Die Leiden des jungen Werther” zu verfassen […].

Wie mag sich „unstillbarer Hunger nach […] leidenschaftlichen Verliebtheiten“ wohl ausnehmen? Und Goethe war mit Johann Christian Kestner also bereits befreundet, als er Charlotte Buff kennenlernte? Da hätte eine Lektüre des davon inspirierten Buches aber auch nicht geschadet.

Unter der Rubrik Weimarer Klassik finden wir die hoch interessante These, Goethe habe Schiller 1794 kennengelernt. Und:

Beide verbindet die Distanz zur Französischen Revolution, beide arbeiten an der politisch neutralen Zeitschrift “Die Horen”.

Das erste Mal, dass eine Distanz verbindet! Und dass beide an den „Horen“ arbeiten, mag nur mit sehr gutem Willen als eine Beschreibung der tatsächlichen Verhältnisse durchgehen. Zwar mag der Verfasser läuten gehört haben, dass im Programm der „Horen“ etwas stand, das sich als Vorgabe der politischen Neutralität lesen lässt, aber einen Blick auch nur in das erste Heft der Zeitschrift hat er offensichtlich nicht geworfen; oder, falls er doch einen hinein geworfen hat, so hat er nicht verstanden, was er dort gesehen hat.

Da wundert es denn auch nicht, wenn man „Hermann und Dorothea“ unter den Dramen aufgelistet findet. Sehr hübsch ist auch die Auflistung der „Vermischten Gedichte“ Goethes. Womit mag er die wohl vermischt haben? Und immerhin soll Goethe auch fünf Abhandlungen geschrieben haben, und da ist die über den Zwischenkieferknochen noch nicht einmal mitgezählt. Und soll da nicht noch was mit einer „Farbenlehre“ gewesen sein? Na, nichts genaues weiß man nicht.

Jede Seite des unsäglichen Produkts dokumentiert die tiefe Ahnungslosigkeit, aus der heraus hier publiziert wird. Was mich daran überrascht, ist, dass sich jemand doch immerhin einige Mühe hat machen müssen, um diesen groben Unfug ins Netz zu stellen. Was mag ihn dazu bewogen haben? Ein besonders inniges Interesse an Goethe oder seinen Werken kann es jedenfalls nicht gewesen sein.

Und nun in unsern Tagen die Leichtigkeit, jeden Irrthum […] sogleich allgemein predigen zu können! Mag ein solcher Kunstrichter nach einigen Jahren auch besser denken, und mag er auch seine bessere Überzeugung öffentlich verbreiten, seine Irrlehre hat doch unterdeß gewirkt und wird auch künftig gleich einem Schlingkraut neben dem Guten immer fortwirken. Mein Trost ist nur, daß ein wirklich großes Talent nicht irrezuleiten und nicht zu verderben ist. (zu Eckermann, 13. Februar 1831)

Geister im „Faust“

In der Frankenpost macht sich Leserbriefschreiber Dr. Wolfgang Tuchlinski aus Waldershof Sorgen um die nukleare Abrüstung und resümiert:

[…] denn: ,Die Geister, die ich rief, die werd‘ ich nicht mehr los‘ – wie Goethe im ,Faust‘ schon schrieb.

Selbst, wenn man nicht weiß, wo Goethe das geschrieben haben soll, könnte die ungelenke Grammatik des Zitats den Verdacht in einem aufkommen lassen, dass hier etwas nicht stimmen kann. So holprig hat Goethe gemeinhin nicht gedichtet, und Knüttelverse sind das auch nicht.

Zum Glück hat Goethe natürlich geschrieben:

Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.

Und bekanntlich steht es in der Ballade „Der Zauberlehrling“. Aber sonst stimmt’s.

Wer kennt es nicht?

Beim MDR schreibt Andreas Keßler über Erlkönige der Autoindustrie und meint:

„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Das ist der Vater mit seinem Kind…“ Wer kennt es nicht, das klassische Gedicht von Goethe.

Nun, wenigstens Herr Keßler kennt es offenbar nicht (und er war auch zu faul nachzuschauen), denn sonst wüsste er, dass es heißt:

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;

Die Seele, die liebt

Bild.de erklärt in einem Service-Special, was manisch-depressiv bedeutet:

„Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“ heißt es in einem berühmten Goethe-Gedicht. Diese Worte werden oft verwendet, um einem Laien manische Depressionen zu erklären. Doch diese Beschreibung stimmt nur mit Einschränkungen.

Nun heißt es bei Goethe natürlich „zum Tode betrübt“, und es ist auch kein berühmtes Gedicht, in dem es so heißt, sondern ein kleines Liedchen, das Clärchen im „Egmont“ singt, aber wichtig ist auch eher, dass die Beschreibung „nur mit Einschränkungen“ stimmt. Was auch kein Wunder ist, wenn man sich den Text bei Goethe einmal genau anschaut:

Freudvoll
und leidvoll,
gedankenvoll sein,
Langen
und bangen
in schwebender Pein,
Himmelhoch jauchzend
zum Tode betrübt,
Glücklich allein
ist die Seele, die liebt.

Bei Goethe fehlt nämlich das Komma zwischen “Himmelhoch jauchzend“ und „zum Tode betrübt“. Es ist also nicht gemeint, jemand fühle sich einmal so und ein andermal so, sondern die liebende Seele fühle beides zugleich. Was nun aus den unterschiedlichsten Gründen mit einer manischen Depression gar nichts zu tun hat.

Aber ein Goethe-Zitat als Auftakt – und mag es noch so falsch sein – macht sich bekanntlich immer gut.

Flirten wie Faust?

Bei Kein & Aber ist ein kleines Büchlein von Bernd Fritz erschienen, in dem der Autor verschiedene Anmach-Methoden aus der Weltliteratur einer Begutachtung unterzieht. Natürlich verfällt er dabei auch auf Goethe:

Faust I (1808)

FAUST UND GRETCHEN

  • Flirtausgangslage: eine Unbekannte auf der Straße ansprechen
    (Schwierigkeitsgrad 6)
  • Methoden: Beschützermasche; direktes Kompliment

Dichterfürst Goethe hat für seinen Faust selbstverständlich den schwierigsten, den Königsweg der Anmache gewählt:»Straße. Faust. Margarete vorübergehend.« Und uns mit dem Startspruch eine gelinde Enttäuschung bereitet: »Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, meinen Arm und Geleit ihr anzutragen?« Auch der halsstarrigste Goethe-Verehrer wird einräumen müssen, dass dieser Einfall nicht das ist, was man gemeinhin »das Gelbe« nennt. Sondern uns eher lehrt, wie es nicht geht. Die Abfuhr folgt denn auch auf dem Fuße: »Bin weder Fräulein noch schön, kann ungeleitet nach Hause gehn.« Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer, dass Herrn Goethe neben der heutzutage nur bedingt tauglichen Beschützermasche zwei weitere methodische Grundfehler anzukreiden sind, ein grober und ein schlimmer.

Der grobe Fehler: Obwohl Goethes Zeitgenosse Musäus im Märchen von der Königin Libussa bereits den Tipp publik gemacht hatte, dass es »ein missliches Unterfangen« sei, einer Frau »ohne vorgängige Unterredung mit den Augen und ihren bedeutsamen Blicken eine mündliche Erklärung abzufordern«, wird hier die Frau von der Seite angequatscht.

Der schlimme Fehler geht aus der Bühnenanweisung hervor: sie macht sich los und ab. Er hat sie also auch noch gleich angefasst! Ihh! Da passt es denn ins plumpe Bild, Mephisto um Hilfe zu bitten und den Fehlschlag mit Stress zu entschuldigen: »Hätt ich nur sieben Stunden Ruh, brauchte den Teufel nicht dazu, so ein Geschöpfchen zu verführen.« Alter Angeber!

  • Bewertung: plump, zudringlich
  • Prädikat: nicht empfehlenswert
  • Erfolgsprognose: null

Leider fällt die Analyse etwas kontextlos aus: Erstens ist zu bezweifeln, dass Faust bei seiner ersten Begegnung mit Gretchen überhaupt einen Flirt-Versuch unternimmt. Faust steht bekanntlich unter dem Einfluss einer starken Liebesdroge, die er gerade in der Hexenküche verpasst bekommen hat und deren Wirkung Mephisto so beschreibt:

Du siehst, mit diesem Trank im Leibe,
Bald Helenen in jedem Weibe.

Fausts Ziel ist also nicht die Leichtigkeit eines Flirts, sondern ihm steht der Sinn – wie auch der weitere Text belegt – nach einer direkten Triebabfuhr. Insoweit kann zwar der Fritzschen Einschätzung der Methode weitgehend zugestimmt werden, aber diese Plumpheit ist eine konsequente Entwicklung der vorangegangen Handlung und sollte daher vom guten Leser gerade nicht als Enttäuschung empfunden werden.

Auch ist Fritz’ Erfolgsprognose deutlich zu pessimistisch, denn immerhin erreicht Faust letztendlich sein Ziel mit allen Folgen (schwangeres Liebchen, tote Schwiegermutter in spe, toter Schwager in spe, Kindsmord, Verurteilung und Hinrichtung des Liebchens). In diesem Sinne lässt sich nur einmal mehr feststellen, dass in Liebessachen die Methode weitgehend überschätzt wird und der Erfolg weniger von ihr abhängt als vielmehr von ganz anderen, mehr hormonellen Bedingungen:

Ich gäb‘ was drum, wenn ich nur wüßt‘,
Wer heut der Herr gewesen ist!
Er sah gewiß recht wacker aus,
Und ist aus einem edlen Haus;
Das konnt‘ ich ihm an der Stirne lesen –
Er wär‘ auch sonst nicht so keck gewesen.

Allerdings kann bei aller Kritik Fritzens Urteil über Faust – »Alter Angeber!« – nur  aufrichtig zugestimmt werden.

Solide literarische Bildung

Im Mannheimer Morgen schwelgt Kunsthallen-Direktorin Ulrike Lorenz in Erinnerungen an ihre einst angeblich „solide literarische Bildung“:

Ich besuchte die Goethe-Schule. Beim mündlichen Abitur musste ich mich zum deutschesten aller deutschen Sätze auslassen: „Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.“ (Goethe, Faust I). Man hielt sich etwas zugute im Arbeiter- und Bauernstaat auf die Weimarer Klassik und den deutschen Idealismus. Ganz abgesehen davon, ich hatte eine wunderbare Deutschlehrerin, die sich um Staatsdoktrin wenig, aber umso mehr um eine solide literarische Bildung von uns Schülerinnen und Schüler kümmerte.

Wie mag jemand, der den „Faust“ wirklich einmal bis zu diesem Satz gekannt hat, auf den Einfall kommen, dies könne in der Tragödie erstem Teil stehen? Oder war die Abituraufgabe doch eine andere Stelle?

MEPHISTOPHELES. Sie ist gerichtet!
STIMME von oben.transpixelIst gerettet!

Das wäre dann allerdings nicht „der deutscheste aller deutschen Sätze“ und würde auch eher nicht zum Idealismus „im Arbeiter- und Bauernstaat“ passen.

FAUST. […] Da muß sich manches Rätsel lösen.
MEPHISTO. Doch manches Rätsel knüpft sich auch.

Goethe lässt sagen

Bei der Märkischen Allgemeinen hat jemand einen schlechten Tag erwischt:

Namen sind Schall und Rauch“, lässt Goethe seinen Faust zu Gretchen sagen. Dass Namen aber auch Programm sein können, widerlegen unzählige andere Personen nicht nur in der Fiktion, sondern in der Realität. Oft sind es gleich mehrere, nämlich Vereine, die ihrem Namen alle Ehre machen.

Nein, das lässt Goethe nicht sagen, sondern bei ihm heißt es bekanntlich:

[…] Gefühl ist alles;
Name ist Schall und Rauch,
Umnebelnd Himmelsglut.

Und da ist doch ein feiner Bedeutungsunterschied zwischen „Name ist“ und „Namen sind“. Aber da dann auch der zweite Satz vollständig baden gegangen ist, wollen wir ein Auge zudrücken.

Copyright © 2024 by: Fliegende Goethe-Blätter • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.